100% Algenkalk Pulver 1 kg

100% Algenkalk Pulver 1 kg


€ 17,95
inkl. 19% MwSt.
versandkostenfrei!

Grundpreis: € 17,95/kg

 Ausverkauft 
  • Artikelnummer: 13030
  • Hersteller: Pet Nutri

Dieser Artikel wird versandkostenfrei geliefert

Algenkalk Pulver Hund Katze Pferd

PET NUTRI - 100% Algenkalkpulver, frei von Füll- und Konservierungstoffen

Algenkalk von Pet-Nutri ist zu 100 % aus Lithothanium Calcareum, fein gemahlen und ohne weitere Zusätze. Es ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden, fleischbasierten Ernährung und hervorragend zum Ausgleich des Calcium- und Phosphorverhältnis. Durch die Anwendung von Algenkalk, wird auch der Säuren- und Basenhaushalt reguliert. Hierdurch wird auch das Risiko einer Übersäuerung des Organismus minimiert die zu Stoffwechselstörungen führen können.

Der Kalk wird aus der Meeresalge Lithothanium Calcareum gewonnen, darum bietet es sich besonders an Algenkalk dann zu verwenden, wenn andere Calciumlieferanten wie Eierschalen oder Knochen nicht vertragen oder gemieden werden. Durch die enthaltenden Hauptstoffe Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat und den Spurenelementen (z. B. Zink, Bor, Iod) beugt es einen Mangel an wichtigen Mineralstoffen und Spurenelemente vor. Knochen und Zähne werden durch den Calciumgehalt hervorragend stabilisiert. Durch Algenkalk wird der individuelle Calciumanteil gedeckt und der beim barfen zu beachtende Phosphorüberschuss ausgeglichen.

Der Algenkalk besteht aus einem natürlichen Calciumcarbonat-Gemisch mit unterschiedlichen Löslichkeiten. Hierdurch erzielen wir eine schnelle Reaktivität, die sich in einer langanhaltenden Pufferkapazität auswirkt. Das Ergebnis ist eine hohe Bioverfügbarkeit des geschmackneutralen Algenkalks.


Algenkalk - warum ist er besonders für BARF optimal

Algenkalk BARF
  • Algenkalk ist eine natürlich biologische Calcium- und Magnesiumquelle für Ihre Tiere. Dieses Produkt ist ein hochqualitatives 100 %-iges Naturprodukt, fein gemahlen und ohne weitere Zusätze, damit Ihr Tier auch wirklich das bekommt, was es braucht!
  • Diese Rotalgen (Lithothamnium calcareum) schöpfen aus dem Meer unfassbar viele Mineralien, wie zum Beispiel die Mikronährstoffe wie Calcium, Magnesium, Phosphor und Natrium oder auch Spurenelemente wie Zink, Nickel, Jod, Eisen, Selen und Kupfer
  • Geeignet zur natürlichen Unterstützung des Knochenaufbaus und der Knochenstruktur.
  • Algenkalk ist bei einer fleischreichen Fütterung unverzichtbar! Mikronährstoffe (wie z. B. Kieselsäure, Bor, Iod, Zink), Magnesiumcarbonat und dem Calciumcarbonat sind wichtige Mineralstoffe, die Ihr Tier benötigt, damit z. B. Zähne und Knochen langfristig stabilisiert werden
  • Speziell bei der Fütterung von rohem Fleisch und auch Fisch ist Algenkalk die Basis für den Säuren- und Basenhaushalt



Algenkalk ist wichtig!

Für eine vollwertige und optimierte Ernährung ist Algenkalk ein wesentlicher Bestandteil. Speziell bei der Fütterung von rohem Fleisch und auch Fisch ist Algenkalk die Basis für den Säuren- und Basenhaushalt. Mikronährstoffe (wie z. B. Kieselsäure, Bor, Iod, Zink), Magnesiumcarbonat und dem Calciumcarbonat sind wichtige Mineralstoffe, die Ihr Tier benötigt, damit z. B. Zähne und Knochen langfristig stabilisiert werden. Der Algenkalk liefert nicht nur wichtige Mineralien, sondern der beim barfen entstehende Phosphorüberschuss wird damit auch erfolgreich ausgeglichen. Das Produkt ist eine perfekte schnell fließende Mineralstoffquelle mit hoher Bioverfügbarkeit.

 

Anwendung zur Fütterungsempfehlung

20 - 60 g pro Pferd täglich
6,0 g pro Hund täglich
3,0 g pro Katze täglich

1 gestrichener Teelöffel entspricht ca. 2,5 g
1 gestrichener Kaffeelöffel entspricht ca. 4,0 g
1 gestrichener Esslöffel entspricht ca. 15,0 g

 

Hinweise

Die Anfütterung von Futtermittelzusätzen sollten in kleinen Mengen erfolgen um die Akzeptanz zu erhöhen.
Diese Angaben verstehen sich als Richtwerte, denn der individuelle Bedarf Ihres Tieres hängt neben dem Körpergewicht auch vom Alter, von der Aktivität und von der Rasse ab.

 

Algenkalk Schildkröten und Landschildkröten

Sinnvoll ist der Einsatz von Algenkalk auch in der Haltung von Schildkröten.

Sehr gerne wird der Algenkalk von der Griechischen Landschildkröte in Pulverform gefressen.

Algenkalk ist ein natürlicher Calcium Lieferant aus Rotalgen (rein pflanzlichen ursprungs) das direkt von den Tieren verwertet werden kann. Der Körper kann es direkt aufnehmen.
Der natürliche Gehalt an Calzium beträgt 34,5% und Magnesium 2,4% anderweitige Prozentzahlen im Internet sind falsch und marketing technischen Ursprungs!
Rotalge besitzen einen sehr hohen Anteil Vitamin B2. In 100g Rotalgen sind bis zu 450 µg Vitamin B2 enthalten.

 

Vitamine der Rotalge im Überblick der auch wichtig bei der Haltung von Schildkröten ist

Vitamin Wert pro 100 g

Vitamin A (Retinoläquivalent) 87 μg

Vitamin B1 (Thiamin) 100 μg

Vitamin B2 (Riboflavin) 450 μg

Niacin (Vitamin B3) 1470 μg

Vitamin B5 (Pantothensäure) 300 μg

Vitamin B6 (Pyridoxin) 160 μg

Biotin (Vitamin B7) 0,2 μg

Folsäure (Vitamin B9) 180 μg

Vitamin C 39000 μg


Das Vitamine sind für die biochemischen Prozesse im Körper verantwortlich.

Herkömmlichen Gesteins- oder Kalksandstein wie Calziumkarbonat oder Calziumzitrat sind nicht direkt verwertbar. Rotalgen haben ein Algenkalzium das direkt verfügbar ist.


Algen schöpfen aus dem Meer einen unvergleichlichen Reichtum an Mineralien, der sich durch eine große Vielfalt auszeichnen: Makroelemente wie Natrium, Calcium, Magnesium, Kalium, Chlor, Schwefel, Phosphor, außerdem Spurenelemente wie Jod, Eisen, Zink, Kupfer, Selen, Molybdän, Fluor, Mangan, Bor, Nickel und Kobalt.


Die besonders gute Eignung von Algenkalk für den Einsatz in der Fütterung beruht neben den hohen bioverfügbaren Inhaltsstoffen auf der physikalischen Struktur, die dem Aufbau einer Bienenwabe ähnelt und damit eine riesige, aktive Adsorptionsfläche aufweist.
Algenkalk dient als schnell fließende Mineralstoffquelle zur Verbesserung der Knochenmineralisation und Knochenstärke bei allen Tierarten.

 

 

wabusiness template