fbpx

Monthly Archives: March 2023

  • 0
koifutter

Wie füttere ich meine Koi-Fische richtig?

Category:SUI JIN Info Tags : 
Community-verified icon

Die richtige Fütterung von Koi-Fischen ist für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Koi sind für ihre leuchtenden Farben und Muster bekannt und können ziemlich groß werden. Diese Fische benötigen eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung, um ihr Wachstum zu unterstützen, ihr Immunsystem zu erhalten und sie gesund zu halten. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie Ihre Koi richtig füttern, einschließlich der Art des Futters, wie oft Sie sie füttern und wo Sie hochwertiges Koi-Futter kaufen können.

Die Wahl des richtigen Koifutters

Bei der Auswahl des richtigen Koifutters für Ihre Fische ist es wichtig, ihre Größe, ihr Alter und ihre Ernährungsbedürfnisse zu berücksichtigen. Koifutter gibt es in verschiedenen Formen, darunter Pellets, Flocken und Sticks. Pellets sind die häufigste Form von Koifutter und sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den verschiedenen Größen von Koi gerecht zu werden. Kleine Pellets eignen sich für junge Koi, während größere Pellets besser für erwachsene Fische geeignet sind. Flocken eignen sich für kleine Koi, werden jedoch nicht für größere Fische empfohlen, da sie Verdauungsprobleme verursachen können. Sticks sind eine beliebte Wahl für größere Koi, da sie für kleinere Fische in kleinere Stücke gebrochen werden können.ifutter

Neben der Form des Koifutters ist es wichtig, das richtige Futter für die Ernährungsbedürfnisse Ihrer Koi auszuwählen. Koi sind Allesfresser und benötigen eine ausgewogene Ernährung aus pflanzlichen und tierischen Stoffen. Suchen Sie nach Koifutter, das eine Mischung aus Eiweiß, Fetten, Kohlenhydraten und Vitaminen enthält. Einige Marken von Koifutter enthalten auch nützliche Probiotika, die ein gesundes Verdauungssystem unterstützen.

Wie oft füttern Sie Ihren Koi?

Koi sollten mehrmals täglich gefüttert werden, jedoch in kleinen Mengen. Eine Überfütterung kann gesundheitliche Probleme verursachen, wie z. B. Probleme mit der Schwimmblase, und kann auch die Wasserqualität in Ihrem Teich oder Aquarium beeinträchtigen. Eine gute Faustregel ist, Ihren Koi eine Menge Koifutter zu füttern, die sie innerhalb von 5 Minuten verzehren können. Wenn nach dieser Zeit Futterreste vorhanden sind, entfernen Sie diese, um zu verhindern, dass sie verderben und die Wasserqualität beeinträchtigen.

Überwachung der Wasserqualität

Die Überwachung der Wasserqualität in Ihrem Koi-Teich oder Becken ist entscheidend für ihre Gesundheit. Überfütterung kann dazu führen, dass überschüssiges Futter auf den Boden des Teichs oder Tanks sinkt, wo es sich zersetzen und schädliche Giftstoffe bilden kann. Verwenden Sie ein Wassertestkit, um den pH-, Ammoniak- und Nitritgehalt regelmäßig zu überprüfen. Wenn die Wasserqualität schlecht ist, erwägen Sie, einen Teil des Wassers zu wechseln oder ein Wasserbehandlungsprodukt hinzuzufügen, um eine gesunde Umgebung für Ihre Koi zu erhalten.

Verwendung eines Futterrings

Die Verwendung eines Futterrings kann helfen, die Menge an Koifutter zu kontrollieren, die Ihre Koi fressen, und verhindern, dass überschüssiges Futter auf den Boden des Teichs oder Tanks sinkt. Ein Futterring ist eine schwimmende Vorrichtung, die das Koifutter an einem Ort hält, sodass Ihre Koi um ihn herum schwimmen und fressen können. Diese Methode ermutigt auch Ihre Koi, an die Oberfläche zu kommen, wodurch sie sichtbarer und angenehmer zu beobachten sind.

Wo Sie hochwertiges Koifutter kaufen können

Der Kauf von hochwertigem Koifutter ist wichtig, um Ihre Koi optimal zu ernähren. Es gibt mehrere Online-Shops, die sich auf Koi-Futter spezialisiert haben, darunter:

Sui-jin

sui-jin.de ist ein deutscher Onlineshop, der sich auf Koifutter und weiteren Teichbedarf spezialisiert hat. Sie bieten ein breites Sortiment an Koifutter von verschiedenen Marken und in verschiedenen Größen an. Ihre Website ist benutzerfreundlich und sie bieten detaillierte Informationen zu jedem Produkt.

Amazon

Amazon ist ein großartiger Ort, um eine Vielzahl von Marken und Arten von Koi-Futter zu finden. Sie bieten konkurrenzfähige Preise und schnellen Versand, und ihre Kundenbewertungen können bei der Kaufentscheidung für Koifutter hilfreich sein. Achten Sie jedoch darauf, das Etikett sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass Sie das richtige Futter für Ihre Koi kaufen.

Abschluss

Die richtige Fütterung Ihrer Koi ist unerlässlich, um ihre Gesundheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Denken Sie daran, das richtige Koifutter für Ihre Koi basierend auf ihrer Größe und ihren Ernährungsbedürfnissen auszuwählen, sie mehrmals täglich zu füttern, die Wasserqualität zu überwachen und einen Futterring zu verwenden, um die Futtermenge zu kontrollieren, die sie fressen. Darüber hinaus ist der Kauf von hochwertigem Koifutter in einem zuverlässigen Online-Shop wichtig, um Ihre Koi optimal zu ernähren. Erwägen Sie den Einkauf bei Koifutter24.de, Koi-Discount.com, Koifutterkaufen.de oder Amazon, um das richtige Koifutter für Ihren Koi zu finden.


  • 0
Koi Futter für Herbst und Winter

Koi Varietäten – Arten

Category:Koi Tags : 

Die beliebtesten Arten von Koifischen

Koi ist eine domestizierte Art von Karpfen, die ursprünglich in Japan gezüchtet wurde. Es gibt verschiedene Arten oder Sorten von Koi, die sich in Farbe, Muster und Größe unterscheiden, wie beispielsweise Tancho, Asagi, Shusui, Kohaku und Sanke.
Koi ist eine japanische Koikarpfen-Art, die in verschiedenen Farben und Größen erhältlich ist. Die Farben reichen von Weiß, Gelb, Orange, Rot, Blau, Schwarz und Grün. Koi können bis zu einem Meter lang werden, aber die meisten bleiben im Durchschnitt bei 30 bis 70 cm.
Es gibt viele verschiedene Arten von Koi-Karpfen, die sich in Größe, Farbe, Muster und Schuppenmuster unterscheiden. Die bekanntesten Arten sind Tancho, Kohaku, Sanke, Showa, Utsurimono, Asagi, Shusui und Yamabuki. Jede Art hat ihre eigenen besonderen Merkmale, die sie von den anderen unterscheiden, und Sammler und Züchter können sie anhand ihrer spezifischen Muster und Farben identifizieren.

Viele Koi Varitäten gibt es inzwischen in heimischen Koiteichen.
Die beliebtesten Koi Varitäten stellen wir hier einmal vor.

Japanische Koi Fische sind ein faszinierendes und vielfältiges Thema. Neben dem klassischen orangen Fisch mit schwarzen Flecken gibt es unzählige andere Farben und Muster, die man bei dieser Fischrasse findet.

  1. Karashi
    Zuchtform der Hauptgruppe “Kawarimono”
    Ein Koi der als “senfgelb” tituliert wird. Diese Koi Varität gibt es als Doits (schuppenloser Koi ggf mit einzelnen seitlichen Schuppenlinien entlang des Seitenlinienorgans oder auch im Rückenbereich) und als Wagoi (komplett beschuppter Koi) dazu auch als GINRIN Variante.
    Karashi fallen insbesonders durch ein sehr großes Wachstum und Zutraulichkeit auf.
  2. Chagoi
    Zuchtform der Hauptgruppe “Kawarimono”
    Ein Koi den es in verschiedenen Farbschlägen gibt, von braun über gelb und auch grünlich, dazu als Chagoi ginrin Varität. Meistens ist diese Koi Art beschuppt, eher seltener als Doits Art verfügbar.
    Es handelt sich hier um eine sehr groß wachsende Art die fast immer handzahm wird. Diese Koi Varität gehört in jeden Teich da sie Ruhe in den Koiteich bringt.
  3. Showa
    Zuchtform der Hauptgruppe “Showa-Sanshoku” “Gosanke”
    Ein dreifarbiger Koi in dem Farbmix schwarz / weiss / rot für den es viele unterschiedliche Untervaritäten gibt. Auch hier gibt es Doits Koi und beschuppte Koi.
    Besonders hervorzuheben ist der Tancho Showa, ein schwarz / weisser Koi mit einem kreisrunden roten Punkt auf dem Kopf.
    Ein Showa hat in der Regel größere schwarze Flecken, große Schwarzfärbung in den Flossen und immer schwarz auf dem Kopf auch bei einem Tanchofleck.
  4. Sanke
    Zuchtform der Hauptgruppe “Gosanke”
    Ein dreifarbiger Koi in dem Farbmix schwarz / weiss / rot im Gegensatz zu einem Showa hat ein Sanke in der Regel kein schwarz auf dem Kopf oder nur einen minimalen kleinen Touch von schwarz.
    Die Seitenflossen sind mit dünnen schwarzen Linien durchzogen aber nie vollflächig schwarz. Auch hier gibt es Doitsu Koi und beschuppte Varianten.
  5. Kohaku
    Zuchtform der Hauptgruppe “Gosanke”
    Weiße Grundfarbe mit roter Zeichnung der zweifarbigen Koi gehören zu den beliebtesten und verbreitesten Varianten. Tolle Steps zeichnen diesen Koi aus das leuchtende Rot auf weissem Untergrund ist beeindruckend.
    Kohaku gibt es ebenso in Doits und beschuppter Form.
  6. Goshiki
    Der fünf farbige Koi, so lautet die Übersetzung. Goshiki sind in jungen Jahren unscheinbar und oftmals ein “häßliches Entlein” das weiss ist nicht weiss sondern dreckig, aber kein Wunder denn die Farbe weiss mutiert später zu einem grau / grauschwarz.
    Durch Zucht von Asagi mit dem farbstarken Kohaku gelingt diese besondere Varität des Kois. Leuchtendes rot gepaart mit grau. Dazu die typischen Steps eines Kohaku. Oftmals findet man in den einzelnen roten Schuppen einen schwarzen Halbmond.
    Die Farben schwarz, weiß, grau und blau mit einer roten Zeichnung zeichnen einen Goshiki aus.
  7. Asagi
    Zuchtform der Hauptgruppe “Asagi” ” Shusui”
    Der Asagi besitzt ein gräulich-weiß-blaues netzartiges Schuppenmuster direkt am Rücken. Diese Varität gibt es nur als beschuppte Varität. Der Asagi ist einer der schnellsten Koi Varitäten und relativ scheu.
    Diese Varität gibt es auch als Hi-Asagi mit einer wunderbaren rot / bräunlichen Zeichnung. Ebenso diverse Untervaritäten wie Yuki Asagi der ein besondres weiss hat.

Insgesamt gibt es unendlich viele Farbkombination bei japanischen Koi Fischen, je nachdem welche Art man bevorzugt – ob hell oder dunkel, ob leuchtend oder dezent – jeder kann den perfekten Koi für sich finden! Da es so viele Varietäten gibt, ist es nicht verwunderlich, dass die Vielfalt der Farben bemerkenswert ist. Jeder Koi ist einzigartig und bringt seinen Besitzern Freude und Zufriedenheit – sowohl beim Anblick als auch beim Betrachten des Verhaltens im Wasser!


SUI JIN

Sie möchten ganz schnell informiert werden, wenn wir neue Koi online stellen?

Info

Sein Sie der “ERSTE” der es erfährt!

Folgen Sie uns auf Facebook und erhalten Sie die aktuellen Koi und Neuerungen direkt.